fhd Wissen
Digitalisierung praktisch gestalten
- Wer Visionen hat braucht keinen Arzt, sondern Beifallon 4. August 2022
„Jedermann wird sein eigenes Taschentelefon haben, durch welches er sich, mit wem er will, wird verbinden können … Überall wird er mit der übrigen Welt verbunden sein, mit ihr sprechen und sich mit ihr verständigen können, und er wird sie sehen, wenn er sie sehen will, und sei er auch tausend Fuß tief unter der Der Beitrag Wer Visionen hat braucht keinen Arzt, sondern Beifall erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Das Tablet gehört in Deinen Werkzeugkasten – so wie Dein Akkuschrauber!on 18. Mai 2022
Ich höre es jetzt schon! Wie kommt denn das Loch in die Wand? Wie wird denn die Kloschüssel montiert? Oder der Ziegel auf’s Dach? Etwa mit einem Tablet??? Das natürlich nicht! Aber: Wie dokumentierst Du Deine Baustelle? Wie hältst Du Deine Arbeitszeit fest? Wie machst Du die Wartung eines Heizkessels? Wie gehst Du mit Klein- Der Beitrag Das Tablet gehört in Deinen Werkzeugkasten – so wie Dein Akkuschrauber! erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Warum es sich für Handwerksbetriebe lohnt, sein Fachwissen auf der eigenen Website zu teilen!on 5. Mai 2022
Übersicht Heutzutage ist es wichtiger denn je, als Handwerksbetrieb auch online gefunden zu werden. Immer mehr Menschen nutzen die Internetsuche, um Produkte und Dienstleister zu finden, die ihre Probleme und Bedürfnisse erfüllen. Deshalb sollten insbesondere auch KMUs wie Handwerker auf eigene Websites setzen, um so den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und auf deren Der Beitrag Warum es sich für Handwerksbetriebe lohnt, sein Fachwissen auf der eigenen Website zu teilen! erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Sei selbst der Wandel, den Du zu sehen wünschston 20. April 2022
Was hat der Satz nun mit der Digitalisierung zu tun? Ich bin ehrlich – die Überschrift stammt nicht von mir – aber ich finde sie passend. Wir sprechen beim Thema Digitalisierung und dem damit verbundenen Wandel immer von Prozessen, Cloud, IT Technologie, Software, Apps und Co. Und wir sagen in unseren Coachings immer „ohne Plan Der Beitrag Sei selbst der Wandel, den Du zu sehen wünschst erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Video: Datenschutz für KMU und Handwerksbetriebe: Was Sie jetzt wissen müssen!on 4. April 2022
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist bereits seit Mai 2016 in Kraft. Aber was bedeutet die DSGVO für Handwerker? Sobald Unternehmen Daten speichern, durch die auf irgendeine Art und Weise Rückschlüsse auf eine natürliche Person gezogen werden können, unterliegen Sie der EU-Datenschutzgrundverordnung. Zu diesen Daten gehören beispielsweise Namen, Arbeitszeiten und Kontoverbindungen, aber auch Kfz-Kennzeichen und Adressen. Um Der Beitrag Video: Datenschutz für KMU und Handwerksbetriebe: Was Sie jetzt wissen müssen! erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Branchen- oder Handwerkersoftware – Fluch oder Segen bei der Digitalisierung?on 29. März 2022
Was soll denn diese Überschrift? Die Frage ist berechtigt! Doch ich erlebe es tatsächlich täglich in Gesprächen mit Deinen KollegInnen! Viele Unternehmen im Handwerk bewerkstelligen ihre Prozesse mit einer sog. Branchen- oder Handwerkersoftware. Es gibt Softwareanbieter in den unterschiedlichsten Gewerken, die teilweise eine über 30 jährige Markterfahrung haben. Das bedeutet, das viele Handwerksunternehmen sehr lange Der Beitrag Branchen- oder Handwerkersoftware – Fluch oder Segen bei der Digitalisierung? erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Du kannst auf Cloud Computing nicht mehr verzichten!on 10. März 2022
Im Gegensatz zu Cloud-Computing kommen traditionelle IT-Infrastrukturen in nahezu allen Unternehmen an ihre Grenzen. Denn oftmals können konventionelle Technologien und Bezugsmodelle den gestiegenen Ansprüchen gleichzeitigem Zugriff, an Prozessen in Echtzeit und ortsunabhängigem Zugriff hinsichtlich Leistungen und Service-Level nicht Rechnung tragen. Software-Lösungen aus der Cloud hingegen bedienen die aktuellen IT-Anforderungen optimal – aufgrund des dahinter liegenden Der Beitrag Du kannst auf Cloud Computing nicht mehr verzichten! erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Warum neue Geschäftsmodelle trotz voller Auftragsbücher wichtig sindon 21. Februar 2022
Viele Handwerker sind der Meinung, dass es bei ihnen nichts zu digitalisieren gibt. Die Auftragsbücher sind voll, der Laden läuft. Wozu also digitale Tools, moderner Firlefanz, smarte Spielereien? Wir erklären, warum neue Geschäftsmodelle über kurz oder lang wichtig werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wozu brauche ich ein neues Geschäftsmodell? Wer neue Kunden gewinnen will, braucht Der Beitrag Warum neue Geschäftsmodelle trotz voller Auftragsbücher wichtig sind erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.
- Führungsstil reloaded – das Handwerk braucht smarte Chefson 14. Februar 2022
Wenn davon die Rede ist, dass die Digitalisierung die DNA eines Handwerksbetriebes für immer verändert, sind damit nicht nur neue Technologien und digitale Werkzeuge gemeint. Auch der Führungsstil kommt auf den Prüfstand und muss den veränderten Bedingungen angepasst werden. Die digitale Vernetzung und die Einbindung mobiler Services können jedem Unternehmen unabhängig seiner Größe helfen, mehr Der Beitrag Führungsstil reloaded – das Handwerk braucht smarte Chefs erschien zuerst auf Digitalisierung praktisch gestalten.